Zahlreiche deutsche Behörden verlangen Eheurkunden aus unterschiedlichen Anlässen.
Zum Beispiel:
Die Übersetzung Ihrer Dokumente in die russische oder in die deutsche Sprache fertigt für Sie die ermächtigte Übersetzerin Lisa Zaydman an.
Mehr Informationen zu meiner Qualifikation können Sie erfahren, wenn Sie zur Seite Über mich gehen.
Auf Wunsch des Kunden kann man optional die Schreibweise des Vor- und Nachnamens in lateinischen Buchstaben so angeben, wie sie im Reisepass oder anderen Ausweisen geschrieben sind.
Beglaubigte Übersetzung einer Eheurkunde kostet 25 Euro inkl. MwSt. ohne Apostille und 30 Euro inkl. MwSt. mit Apostille (plus Porto).
Falls Sie die beglaubigte Übersetzung Ihrer Eheurkunde oder anderer Dokumente benötigen, füllen Sie das Formular (unten) aus oder kontaktieren Sie mich, in dem Sie zur Seite Kontakte übergehen.
Am häufigsten begleite ich meine Kunden in folgenden Städten: Mülheim an der Ruhr, Dortmund, Essen, Köln, Düsseldorf, Recklinghausen, Bochum, Wuppertal, Gelsenkirchen, Duisburg und vielen mehr.